ELOshield verbessert die Sicherheit von Gabelstaplern in der Recyclinganlage von Glencore

ELOshield verbessert die Sicherheit von Gabelstaplern in der Recyclinganlage von Glencore
Sicherere Gabelstaplerbewegungen bei Glencore

Verbesserung der Sicherheit in Recyclingbetrieben


Glencore, ein weltweit führendes Unternehmen im Rohstoffhandel und -bergbau, beschäftigt weltweit rund 130. 000 Mitarbeiter und verfügt über eine kleine, aber wichtige Anlage in Rhode Island. Dieser Standort übernimmt die ersten Schritte des Recyclings von elektronischen Materialien, die dann in Kanada weiterverarbeitet werden, um nahezu reines Kupfer und Edelmetalle zu gewinnen. In Rhode Island arbeiten 35 Mitarbeiter an der Zerkleinerung von Materialien, der Reduzierung der Partikelgröße und der Vorbereitung von Proben für das Schmelzen und Raffinieren.


Das Projekt auf einen Blick

5

Gabelstapler

35 Mitarbeiter

in der Anlage in Rhode Island

6 Monate

um volle Akzeptanz zu erreichen

Keine Vorfälle

Seit der Implementierung


Die Herausforderung
Sicheres Navigieren in einer komplexen Umgebung

Der Prozess des Elektronikrecyclings hat sich im Laufe der Jahre stark verändert, so dass Glencore seine Verfahren ständig anpassen und optimieren muss. Moderne Elektronik wird mit verschiedenen Materialien vermischt, was die Probenahme und Aufbereitung erschwert. Diese Komplexität in Verbindung mit dem hohen Aufkommen an Gabelstaplern und der Nähe von Fußgängern in einer relativ kleinen Umgebung stellte eine große Herausforderung für die Sicherheit dar.

Unfälle mit Gabelstaplern waren bei Glencore ein großes Problem. Im Jahr 2021 kam es zu einem unglücklichen Zwischenfall zwischen einem Mitarbeiter und einem Gabelstapler. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber der Vorfall unterstrich die Notwendigkeit besserer Sicherheitsmaßnahmen und Technologien, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Die Lösung
Implementierung von ELOshield für ein verbessertes Gefahrenbewusstsein

Nach dem Vorfall im Jahr 2021 suchte Glencore nach einer zuverlässigen Sicherheitslösung, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Das Unternehmen entschied sich für ELOKONs ELOshield aufgrund seiner fortschrittlichen Warnfunktionen, insbesondere in Bereichen mit eingeschränkter Sicht. Das System warnt sowohl Gabelstaplerfahrer als auch Fußgänger und verbessert so die Sicherheit in engen Räumen erheblich.
Juan Carlos Molines, Werksleiter bei Glencore, betonte die Vorteile von ELOshield: "Seit wir ELOshield installiert haben, gab es keine nennenswerten Zwischenfälle mit Gabelstaplern mehr. Das System hat das Bewusstsein und die Gefahrenwahrnehmung aller Beteiligten geschärft und unsere Anlage viel sicherer gemacht."

Implementierung und Ergebnisse

Die ersten Versuche mit ELOshield erwiesen sich als erfolgreich und führten zu einer umfassenden Implementierung. Das System steigerte das Sicherheitsbewusstsein und die Gefahrenwahrnehmung der Mitarbeiter. Es wurde zu einem integralen Bestandteil des täglichen Betriebs, einschließlich Sicherheitsbesprechungen und Besucherprotokollen. Die Mitarbeiter gaben positive Rückmeldungen und schätzten die erhöhte Sicherheit.

Maßgeschneiderte Sicherheitszonen für optimalen Schutz

Glencore stattete alle Gabelstapler und Mitarbeiter, einschließlich der Besucher, mit ELOshield aus. Die einstellbaren Alarmabstände des Systems ermöglichten maßgeschneiderte Sicherheitszonen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Anlage zugeschnitten sind. Diese Flexibilität gewährleistete einen umfassenden Schutz für alle Mitarbeiter vor Ort.

Anfängliche Widerstände überwinden

Wie bei jeder neuen Technologie gab es anfangs Widerstände bei einigen Mitarbeitern. Die konsequente Unterstützung durch das Management und die offensichtlichen Vorteile des Systems führten jedoch zu dessen Akzeptanz. Innerhalb von sechs Monaten war der Kulturwandel in Richtung Sicherheit gut etabliert, und ELOshield spielte eine zentrale Rolle im täglichen Betrieb.

Sicherheit für Mitarbeiter und Besucher

Die Einführung von ELOshield hat die Sicherheitskultur in der Anlage von Glencore in Rhode Island erheblich verbessert. Die Fähigkeit des Systems, sowohl Gabelstaplerfahrer als auch Fußgänger zu warnen, hat das allgemeine Sicherheitsbewusstsein erhöht. Dies hat nicht nur die Zahl der Zwischenfälle verringert, sondern auch die allgemeine Gefahrenwahrnehmung der Mitarbeiter verbessert.

Ein Hauptmerkmal von ELOshield ist die 2-Wege-Ultrabreitband-Technologie (UWB), die automatisch erkennt, wenn Personen oder andere Fahrzeuge in den Gefahrenbereich eines Gabelstaplers gelangen. Es warnt die Fahrer durch optische und akustische Signale und reduziert die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, bis die Gefahrensituation beseitigt ist. Diese Funktion hat entscheidend dazu beigetragen, Unfälle zu vermeiden und ein sichereres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Betriebliche Integration

Die Integration von ELOshield in den täglichen Betrieb von Glencore verlief reibungslos und effektiv. Die Vorteile des Systems wurden schnell erkannt und wurden zu einem wesentlichen Bestandteil von Sicherheitsbesprechungen und Besucherprotokollen. Die Mitarbeiter diskutieren nun routinemäßig die Vorteile des Systems bei Sicherheitsbesprechungen und tauschen Erfahrungen und Vorschläge für weitere Verbesserungen aus.

Die einstellbaren Alarmabstände des Systems haben es Glencore ermöglicht, die Sicherheitszonen an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. Diese Anpassungsfähigkeit hat sich besonders in Bereichen mit eingeschränkter Sicht, wie z. B. um Ecken und in engen Räumen, als vorteilhaft erwiesen.

Ausdehnung der Reichweite von ELOshield

Ermutigt durch den Erfolg von ELOshield plant Glencore, weitere Systeme zu installieren und sich dabei auf Bereiche mit hohem Risiko zu konzentrieren. Das Unternehmen erwägt auch die Integration von Funktionen zur Geschwindigkeitsregulierung, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Die erfolgreiche Implementierung in Rhode Island hat andere Glencore-Anlagen dazu inspiriert, ähnliche Sicherheitsmaßnahmen zu erproben.


Ein Engagement für Sicherheit und kontinuierliche Verbesserung

Glencore setzt sich für eine kontinuierliche Verbesserung der Sicherheit ein und arbeitet eng mit ELOKON zusammen, um die Systemfunktionalitäten zu verbessern und an die sich entwickelnden Sicherheitsanforderungen anzupassen. Die Partnerschaft bleibt stark, mit rechtzeitiger Unterstützung und fortlaufender Betreuung durch die Teams von ELOKON und Glencore. Juan Carlos Molines, Werksleiter bei Glencore, bedankte sich für die Bemühungen seines Teams, die zu diesem Erfolg geführt haben: "Ich möchte Danny Tremblay dafür danken, dass er eine Sicherheitskultur zu Glencore gebracht und die ELOshield-Initiative unterstützt hat. Darren Weigel, unser Logistik- und Einkaufsassistent, war von unschätzbarem Wert für die Unterstützung bei Projekten und im täglichen Betrieb. Ernesto Perez leistet zusammen mit Darren entscheidende Unterstützung. Ihr Engagement und ihre Zusammenarbeit waren entscheidend für unseren
Erfolg."

Das ELOshield-System hat sich für Glencore als wertvolle Investition erwiesen, die die Sicherheit und das Bewusstsein in der Anlage in Rhode Island erheblich verbessert hat. Das Engagement von Management und Mitarbeitern, das System anzunehmen und zu nutzen, war der Schlüssel zum Erfolg.


Für weitere Informationen darüber, wie die Sicherheitslösungen von ELOKON Ihre Anlage sicherer und effizienter machen können, laden Sie unser E-Book herunter oder kontaktieren Sie unser Vertriebsteam und machen Sie noch heute den ersten Schritt zu einem sichereren Arbeitsplatz.


Über Glencore

Glencore ist ein bedeutender Recycler von Elektronik-Altgeräten, Lithium-Ionen-Batterien und anderen wichtigen metallhaltigen Produkten. Glencore schließt seit langem den Kreislauf für kritische Metalle wie Kupfer, Nickel, Kobalt, Zink und Edelmetalle und setzt sich für eine verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen ein, die die Welt braucht, um den Alltag zu verbessern.


Mehr Informationen:

Benötigen Sie mehr Informationen über ELOshield?

Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen über unser Umgebungswarnsystem zu.

Product brochure

ELOshield Flyer (pdf)


Senden Sie uns eine Nachricht:

Bitte addieren Sie 2 und 8.

Alle Sicherheits- und Assistenzsysteme für die Intralogistik